Martin Krist
(c) Bianca Krause
Martin Krist, geboren 1971, lebt als Schriftsteller in Berlin. Er arbeitete viele Jahre als leitender Redakteur bei verschiedenen Zeitschriften. Nach mehr als 30 Sachbüchern, darunter die Biografie über die Hamburger Kiez-Ikone Tattoo-Theo, die Punk-Diva Nina Hagen, den Rap-Rüpel Sido und die Grunge-Ikone Kurt Cobain schreibt er seit 2005 Krimis und Thriller.
Volker Kutscher und Kat Menschik
(c) Kat Menschik
Volker Kutscher, geboren 1962, arbeitete nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte zunächst als Tageszeitungsredakteur, bevor er seinen ersten Kriminalroman schrieb. Heute lebt er als freier Autor in Köln. Mit dem Roman „Der nasse Fisch“, dem Auftakt seiner Krimiserie um Kommissar Rath im Berlin der Dreißigerjahre, gelang ihm auf Anhieb ein Bestseller, dem bisher fünf weitere folgten. Die Reihe ist die Vorlage für die internationale Fernsehproduktion „Babylon Berlin“.
Kat Menschik ist freie Illustratorin. Sie gibt dem Feuilleton der FAZ die optische Prägung, diverse von ihr illustrierte Bände erlangten Kultstatus, unter anderem Haruki Murakamis „Schlaf“. Zahlreiche ihrer Bücher bekamen Auszeichnungen als schönste Bücher des Jahres.
Zu den Lesungen:
Maxim Leo
(c) Sven Görlich
Maxim Leo wurde 1970 in Ost-Berlin geboren, ist gelernter Chemielaborant, studierte Politikwissenschaften, wurde Journalist. Er arbeitet als Reporter bei der Berliner Zeitung, schreibt mit Jochen-Martin Gutsch Bestseller über sprechende Männer und außerdem Drehbücher für den „Tatort“. 2006 erhielt er den Theodor-Wolff-Preis. Für sein autobiographisches Buch „Haltet euer Herz“ wurde er 2011 mit dem Europäischen Buchpreis ausgezeichnet. 2014 erschien sein Krimi „Waidmannstod – Ein Fall für Kommissar Voss„. Maxim Leo lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Berlin.
Jens Lubbadeh
(c) Random House/Christina Körte
Jens Lubbadeh ist freier Journalist und hat bereits für Technology Review, Greenpeace Magazin, Spiegel Online und viele weitere Print- und Digitalmedien geschrieben. Für seine Arbeit wurde er mit dem Herbert Quandt Medien-Preis ausgezeichnet. Der Science-Thriller „Unsterblich“, sein Romandebüt, hat auf Anhieb Kritiker und Leser gleichermaßen begeistert. Jens Lubbadeh lebt in Hamburg.
Bernd Mannhardt
(c) Werner Dreblow
Bernd Mannhardt, geboren 1961 in Berlin, veröffentlichte Anfang der Neunziger seine erste Kriminalgeschichte „Solowetz oder: Warte, warte nur ein Weilchen“ beim WDR als Hörspiel. Mannhardts Roman-Debüt „Schlussakkord“, ein Moabit-Krimi mit dem Kommissar Hajo Freisal, erschien im Februar 2015 beim Be.Bra-Verlag, Berlin. Neben makabren Kurzgeschichten schrieb Mannhardt auch Rezensionen für das Stadtmagazin „Zitty“, Feature für „DeutschlandRadio“ und Kurzhörspiele für WDR und HR. Zwei Einakter wurden uraufgeführt.
Zu den Lesungen:
Natascha Manski
(c) Kirsten Hedemann
Natascha Manski wurde 1973 in Nordenham in der Wesermarsch geboren. Sie hat Politik, Geschichte und Anglistik in Köln und Cambridge studiert und war mehrere Jahre als Redakteurin tätig. Heute arbeitet sie als Pressesprecherin in Hannover und lebt auch in der Landeshauptstadt. Seit 2006 verfasst sie Kurzgeschichten, ihr erster Kriminalroman „Fanggründe“ ist 2012 erschienen.
Derek Meister
(c) privat
Derek Meister wurde 1973 in Hannover geboren. Er studierte Film- und Fernsehdramaturgie an der Filmhochschule Potsdam-Babelsberg und schreibt erfolgreich Serien, Spielfilme fürs Fernsehen – und rasant-spannende Romane, mit denen er sich eine große Fangemeinde erobert hat. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe des Steinhuder Meers.
Cathrin Moeller
(c) Martin Neuhof
Cathrin Moeller studierte nach dem Abitur Sozial- und Theaterpädagogik und arbeitete bis 2011 als Leiterin eines Vereins. Dann wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit, um endlich mehr Zeit zum Schreiben zu haben. Seitdem greift sie in jeder freien Minute zu Stift und Papier und verfasst Geschichten, in denen so manche Leiche vorkommt.
Markus Paßlick
(c) Hermann Köhler
Markus Paßlick ist seit über 25 Jahren Percussionist in der Götz Alsmann Band. Als Studiomusiker ist er auf unzähligen Alben zu hören, unter anderem bei Dr. Ring Ding und Die Ärzte. Markus Paßlick ist auch ein gefragter Autor für diverse Fernsehformate. Über sieben Jahre war er bei der „Harald Schmidt Show“ vor und hinter der Kamera aktiv. Er schrieb für auch für Eckart von Hirschhausen, Cordula Stratmann, Ralf Schmitz, Steffen Henssler und Kinderbücher für den Coppenrath Verlag. Seit 2003 ist Markus Paßlick Autor für „Zimmer frei“ und dort auch regelmäßig als Musiker des Zimmer frei-Kurorchsters oder als strenger Notar zu sehen.
Katharina Peters

(c) privat
Katharina Peters, 1960 geboren und in Wolfsburg aufgewachsen, schloss ein Studium in Germanistik und Kunstgeschichte ab. Sie ist eine passionierte Marathonläuferin, trainiert Aikido und lebt als freie Autorin in Berlin. Bei atb erschienen die Rügen-Krimis: „Hafenmord“, „Dünenmord“, „Klippenmord“ und „Bernsteinmord“. Mit der Protagonistin Hannah Jakob liegen bisher vor: „Herztod“ und “Wachkoma“ und „Vergeltung“.
Zu den Lesungen:
Edgar Rai
(c) Markus Schädel