Michael Tsokos: Eröffnungsfeier – ausgebucht –
Eine Diskussion um die wahren Verbrechen, um die es in der Zeitschrift Stern Crime geht – auch die preisgekrönte Stern-Autorin und Mitbegründerin des Magazins Frauke Hunfeld nimmt teil – und die Lesung „Sind Tote immer leichenblass?“ des in Kiel geborenen Rechtsmediziners und gefeierten Thriller-Autors Michael Tsokos eröffnen den 7. Krimimarathon. Die Zuhörer erfahren, warum Fernsehkrimis Klischees bedienen und welche Mittel und Methoden in der Rechtsmedizin wirklich zum Einsatz kommen. Eingeleitet vom Staatssekretär Ralph Müller-Beck und moderiert von Anja Goerz. Tombola inklusive!
Wo: Landesvertretung Schleswig-Holstein, In den Ministergärten 8, 10117 Berlin (Mitte)
Wann: Montag 14.11.2016, 19 Uhr
Eintritt: frei – nur mit Voranmeldung
Reservierung: Leider nicht mehr möglich, aber vielleicht sind für Sie auch diese Lesungen interessant?
In der Vertretung des Landes NRW wird in Sören Bollmanns Roman „Einbruch in die halbe Stadt“ zwischen den Grenzen ermittelt, in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommern entführt Anja Behn mit „Stumme Wasser“ an die Ostsee und im Hotel The Dude wird Max Bentow „Der Traummacher“ lesen.
PDF: Einladung der Landesvertretung Schleswig-Holstein
Hier können Sie das Buch erwerben.
Eine Leserstimme zu „Die Klaviatur des Todes“:
Prof. Michael Tsokos ist der führende Rechtsmediziner Deutschlands. In diesem Buch zeigt er das Facettenreichtum seines Berufsbildes bzw. des Todes allgemein auf. Für Laien verständlich, berichtet er von der Geschichte der Rechtsmedizin. (…) Doch er belässt es nicht nur bei der Theorie. Anhand vieler Beispiele berichtet er über seine Arbeit und wie diese den Ermittlungsbehörden hilft, einen Täter für einen Mord zu ermitteln.
Kerry, Lovelybooks
Wir danken den Verlagen, deren Bücherspenden die Tombola ermöglichen: